Der Seitensprung. Er kann willkürlich geschehen und völlig aus dem Nichts entstehen, oder mit voller Absicht, Überzeugung und Vorbereitung. Fakt ist, dass es viele Menschen gibt, die sich in einer festen Beziehung befanden und dennoch einen Seitensprung wagten. Meist bleibt es nur bei einer sexuellen Erfahrung und nur selten entsteht aus einem Seitensprung eine feste Beziehung und Liebe. Doch auch dies geschieht und kann durch aus das bisherige Leben völlig aus dem Ruder werfen.
Da liegen dann langjährige Beziehungen in Scherben und werden ganze Familien auseinandergerissen und entzweit. Weil es die neue Liebe so will und fordert. Das Fremdgehen mit diesen und anderen Folgen ist wesentlich schwerwiegender und einschneidender, als ein kleiner Seitensprung. Doch auch dieser kann unter Umständen ein großes Gefühlschaos ins bisherige Leben bringen. Der Reiz der Verführung, des Neuem und Unbekannten ist es, warum sich viele trotz der eventuellen Unannehmlichkeiten danach trauen in eine Affäre hineinzurutschen oder einen One-Night-Stand zu wagen.
Warum wird Fremdgegangen?Glaubt man einigen Zahlen, so soll jeder Zweite in einer Beziehung schon einmal Fremdgegangen sein. Doch Fakt ist, sobald das Thema angesprochen wird, hüllen sich die meisten dennoch in Schweigen. Als Betrüger und Ehebrecher dazustehen, ist die schlimmste Vorstellung für potenzielle Fremdgeher. Denn in der Regel wollen sie ihr bisheriges Leben in einer Beziehung auf keinen Fall aufs Spiel setzen. Der Trieb allein, sexuelles Abenteuer erleben zu können, welches sich mit dem gemeinsamen Partner nicht zu realisieren scheint, ist es anscheinend nicht. Denn es gibt tatsächlich viele Beziehungen, in denen dies kein Problem ist und dennoch fremdgegangen wird. Männer sehen in erster Linie schon eher durch die sexuelle Brille und sind grundsätzlich intuitiv und im Unterbewusstsein irgendwie immer auf der Jagd nach potenziellen weiblichen Opfern.
Die sexuelle Frustration steht dabei im Hintergrund. Eher dreht sich vieles beim Mann auch um die Anerkennung der Frau. Fremdgehen geschieht zunächst im Kopf und sind die Antennen auf Empfang eingestellt und senden diese Bereitschaft, finden sich schnell Empfänger der Botschaft. Meist sind es jüngere Frauen, die zum erfahrenen Mann hoch schauen und ihn bewundern. Und genau das bleibt nicht selten in Beziehungen auf Dauer auf der Strecke. Hinzu gesellte sich die Begehrenswertigkeit. Denn das Schwärmen einer fremden Frau kann beim Mann so einiges bewirken und auch auslösen. Sexuelle Frustration gepaart mit zu wenig Anerkennung sind der beste Nährboden fürs Fremdgehen und auch für langjährige Affären. Wenn sich der private Zustand, die Lebenssituation und Beziehung nicht ändert, erst recht. Das heimliche Fremdgehen kann sich so sehr schnell einstellen und zum erlebnisreichen und unvergesslichen Seitensprung entwickeln. Mehr Informationen zum Thema heimlich fremdgehen kann man auch unter dem vor-stehenden erhalten.
Frauen und FremdgehenBei Frauen hingegen dauert es wesentlich länger, bis sie sexueller Frustration weichen und sich auf neue Abenteuer einlassen wollen. Zu stark spielt hier das Gewissen gegenüber Familie, Kinder und Co. eine starke Rolle. Hier spielen nicht nur sexuelle Frustration und Anerkennung eine vordergründige Rolle. Sondern vielmehr Halt, Sicherheit, Geborgenheit, Selbstbestätigung, Einsamkeit. Sicherlich gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Denn es gibt auch Frauen, die in aller Regelmäßigkeit nur aus sexuellen Hintergründen gesehen fremdgehen. Desto weniger der Mann im Haus tatsächlich anwesend ist, nur noch im Büro Überstunden schiebt und am Abend womöglich wortlos und teilnahmslos auf dem Sofa sitzt, sich gerade noch dazu aufraffen kann, die Tagesschau sehen zu können und anschließend in eine Art Tiefschlaf versinkt, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Frau ebenfalls instinktiv geprägt, einen neuen, wertvolleren und brauchbareren Erzeuger und Beschützer für das Familienheil sucht. Die Frau möchte ihr sorgsam und mühevoll errichtetes Nest in guten Händen wissen.. Mit einem Mann an ihrer Seite, der seine guten Gene an die Nachzucht weitergeben kann. Sieht man dies aus biologischer Wissenschaft und Evolution. Der Mann als Jäger und Sammler und die Frau als Familienoberhaupt, die fürs schöne gemachte Nest sorgt und die Erziehung der Kinder. Und eben immer auf der Suche nach einem potenziellen Samenspender ist, der wenn möglich nur die besten Eigenschaften in sich trägt und weitergeben kann. Diese rein unterbewusste und biologisch über Jahrtausende tief in uns verwurzelten Eigenschaften, sind uns tatsächlich in die wiege gelegt und steuern uns noch heute. Aus Rache gehen übrigens wesentlich mehr Frauen fremd, als Männer. Und auch deutlich geschickter. So kann es vorkommen, dass zwar die Frau ein Fremdgehen des Mannes schon an Dingen wie verändertem Geruch, der Kleidung, dem plötzlichen Lebenswandel und auch anderen Dingen wesentlich schneller erkennt, als der Mann. Doch im Zuge dessen sie oftmals über Jahre und Jahrzehnte hinweg sogar unbemerkt vom Ehemann in aller Regelmäßigkeit ihre Affäre nachgeht.